Die Adresse unserer Website ist: https://kv-werries.com.
Datenschutzerklärung
Information über Veränderungen im europäischen Datenschutzrecht
Das europäische Datenschutzrecht wird vereinheitlicht:
Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz lösen vom 25. Mai 2018 an bisherige nationale Bestimmungen ab.
Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern.
Somit sind auch Vereine betroffen.
Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein seine Adresse, sein Alter und seine Bankverbindung auf. Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.
Sonstige Informationen und Informationen über Nichtmitglieder werden von dem Verein grundsätzlich intern nur verarbeitet, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind (z.B. Speicherung von Telefon- und Faxnummern einzelner Mitglieder) und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung entgegensteht.
Datenschutz- und Nutzungshinweise
Der Kanu-Verein Werries e.V. (KVW) achtet die Persönlichkeitsrechte der Besucher der Web-Seiten des Portals www.kv-Werries.de/.com. Die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die auf den Webseiten www.kv-Werries.de/.com veröffentlicht und durch die Nutzung des Portals erhoben, gespeichert oder genutzt werden, erfolgt gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Beim Zugriff auf die Webseiten des Portals www.kv-Werries.de/.com werden die IP-Adresse des zugreifenden Systems, die aufrufende Seite, die aufgerufene Seite, Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Statusdaten (Fehlercode) sowie Browser und Betriebssystem des aufrufenden Systems gespeichert. Diese Daten sind prinzipiell mit zusätzlichen Kenntnissen personenbeziehbar. Sie werden jedoch ausschließlich zur Betriebsüberwachung und der Erstellung von anonymen Zugriffsstatistiken genutzt und nach spätestens 30 Tagen gelöscht. Eine Weitergabe der Daten an externe Unternehmen – etwa zu Werbezewcken – erfolgt nicht.
Der KVW sieht sich verpflichtet, die Privatsphäre seiner Mitglieder zu wahren und zu schützen. Auf dieser Webseite können Besucher persönliche Daten und solche, die für die Kommunikation mit dem KVW relevant sind, mitteilen. Diese Daten werden neben der direkten Ausführung der jeweiligen Leistung auch zur bedarfsgerechten Ausgestaltung der vom KVW angebotenen Dienste und Leistungen verwendet.
Die vom Benutzer der Homepage übermittelten Daten werden beim KVW erhoben, verarbeitet und für die genannten Zwecke genutzt. Der Benutzer wird gem. § 33 BDSG darauf hingewiesen, dass die im Verkehr mit ihm relevanten Daten zwecks Verarbeitung nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen gespeichert und/oder übertragen werden. Der Benutzer ist jedoch damit einverstanden, dass die von ihm über Formulare übermittelten Daten vom KVW gespeichert und unter Beachtung des Vorstehenden genutzt werden.
Eine Weitergabe der Daten an externe Unternehmen – etwa zu Werbezwecken – erfolgt nicht.